BLOG & NEWS
Folgend geben wir Einblicke in Veranstaltungen und Treffen der Jugendsektion in Deutschland in Form von Berichten und Artikel.
Eine kleine Schatzkammer zum Eintauchen in vergangene Begebenheiten und Momente, wo wir uns sehr freuen, dass sich immer wieder Menschen finden, die Erlebnisse in Schriftform fest halten!
Langfristig möchten wir schriftlich sichtbar machen was Jugendinitiativen beschäftigt, wie sie an den den Fragen unserer Zeit arbeiten und wie sie ihre Zusammenkunft gestalten.
Schreibt uns hier zu sehr gerne über das Kontaktformular unten!
Wie können wir selbst einen stimmigen Umgang mit Geld finden?
Wie gehen Initiativen mit Geld um?
Welche Qualitäten und Farben hat Geld?
Ich möchte gerne den Weg der Reise über 3 Tage mit den Erkenntnissen der 4 Stationen für euch skizzieren, damit er weiter anregt, Fragen hervorruft oder den Kopf zum Schütteln bringt
Man kann in dieser gegenwärtigen Zeit wohl eine Welt im Kampfe erleben. Und so beginnen auch die drei Verse des fünften Mantras, welches wir dieses Wochenende mit und bei Bodo von Plato und Elke Schmitter erarbeiten.
Das Neue kommt armselig und unscheinbar auf die Welt. Die Hirten vermögen durch ihre Unvoreingenommenheit das Licht zu sehen, die Könige durch ihre Weise Erkenntnis. Dieses Licht führt sie zum Neuen, wo sie ihre Gaben darbringen dürfen.
Nun ist das nicht mehr stimmig, welches der folgende Satz von Markus Birnthaler gut auf den Punkt bringt: „Das Kernteam ist zu groß, um produktiv organisieren zu können und zu klein, um kraftvoll initiativ zu werden.“
Das diesjährige Adventstreffen im alten Schafstall auf Hof Wörme im spätherbstlichen Norddeutschland fand im Kerzenschein unter dem Titel "das geistige Streben der Jugend" statt.
Nach einem ersten Kennenlernen der 30 Teilnehmer:innen mit Spiel und Spaß stimmte uns Christine Rüter ein mit einem Impulsvortrag aus ihrer Praxis-Arbeit, zum aktuellen Zeitgeschehen des »Menschheitlichen Schwellenübertritts« und wie sich die Zeichen davon in dem Erleben junger Menschen heutzutage anschauen lassen.
Am 4. bis 6. Oktober, trafen wir uns, 12 junge Menschen aus ganz verschiedenen Ecken Deutschlands, um uns zum zweiten Mal in den Räumen der Stiftung Kulturimpuls, wo Bodo von Plato in Berlin zu Hause ist, den Worten der Mantren der Hochschule für Geisteswissenschaft zu widmen.
Es war sogleich eine sehr familiären, einander mit Offenheit zugewandte Stimmung, es entstanden interessante Gespräche und jeder durfte teilen, wie er zur Jugendsektion gekommen ist. Ein Teilnehmer holte seine Gitarre hervor und wir ließen den Abend mit gemeinsamen mehrstimmigen Liedern ausklingen.
Nachklang vom Jahreszeitentreffen der Jugendsektion in Wörme über den 1. Advent 2023 Wir blicken zurück auf ein Wochenende beglückender Zusammenkunft voll freudiger Begegnungen, intensiver Beschäftigung und bereichernden Austausches.
Nun neigt sich das Jahr 2023 dem Ende zu. Was für ein ereignisreiches, blühendes, schönes Jahr…
Wir haben eine Jugendsektion in Deutschland gegründet!
Diesen Sommer in Schloss Hamborn mit etwa 170 Menschen aller Generationen,
Treffen des Kernteams der Jugendsektion in Deutschland vom 01. bis 04. Oktober 2023 in der Nähe von Colmar.
Die Gründungsfeier als erster offizieller Auftakt, lässt sich im Nachhinein als die Geburt der Jugendsektion in Deutschland betrachten. Dieses schöne und stimmige Bild ist uns bei diesem Treffen in Colmar gekommen. Während der Zeit der Schwangerschaft, wurde alles ermöglicht, um dieses Ideal erfolgreich in die Welt zu stellen. Und es ist gut gelungen. Aber was kommt dann?
Der Gründungsfeier der Jugendsektion in Deutschland gehen Jahre des Suchens voraus. Jetzt bilden sich erste Formen. Worum geht es bei der Jugendsektion, was ist Ihr Anliegen?
Sie hat eine Verbindung zum Herzen und zum Geist der Begegnung. Sie möchte das geistige Streben, die spirituelle Sehnsucht der Jugend ermöglichen und
Vor 43 Jahren nahm ich das erste Mal an einer Jugendsektionsveranstaltung in Dornach teil. Jörgen Smit war damals Leiter der Sektion. Junge Menschen aus aller Welt versammelten sich