Projekte der Jugendsektion
Folgend sind hier Projekte aus der Jugendsektion aufgelistet:
Junge Hochschule
Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft ist eines der großen Vermächtnisse Rudolf Steiners. Die erste Klasse dieser Schule ist der Beginn eines umfangreichen spirituellen Schulungswegs für den modernen Menschen. Man darf sich diese Hochschule nicht wie eine gewöhnliche Hochschule vorstellen: es ist eine esoterische Schule, es gibt kein physisches Gebäude dieser Hochschule. Die Treffen finden weltweit statt, wo eben Menschen zur Meditationsarbeit zusammenkommen. Und obwohl diese Schule esoterisch ist, ist sie keine „Geheimschule“, denn sie ist jedem zugänglich, der willens ist den angebotenen Schulungsweg zu gehen.
Auch in der Jugendsektion gibt es eine Arbeitsgruppe, die sich mit diesen Inhalten auseinandersetzt. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Wir nähern uns den 19 Mantren mit einer Vielfalt von künstlerischen, meditativen und dialogischen Methoden. Die Treffen haben einen konzentrierten, offenen, forschenden Charakter.
Die Treffen finden in der Regel in Berlin bei Bodo von Plato oder in kleinerer Runde im Zweigraum Schloss Hamborn statt.
Mehr erfahren:
Jahresfestetreffen
Junge Menschen in der Jugendsektion veranstaltet zwei bis drei Treffen im Jahr, bei denen wir uns den Jahresfesten widmen. Es ist uns ein Anliegen, uns den Rhythmen der Natur und dem Jahreskreis anzunähern, Fragen an sie zu stellen und zu schauen, wie sie uns als Menschen stärken und inspirieren können.
Diese Treffen finden in der Regel auf dem Demeterhof Wörme bei Hamburg oder auf dem Schülerhof im Schloss Hamborn statt.
Zu diesen Treffen laden wir insbesondere Menschen zwischen 18 und 35 Jahren ein.
Alle, die Lust haben mitzugestalten, sind herzlich eingeladen. Das jeweilige Organisationsteam bildet sich jedes Mal neu und besteht aus einigen konstanten Menschen in der Jugendsektion.
Mehr erfahren:
Jugendfonds
Der Jugendfonds ist ein Geldtopf der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland der aus einem Hausverkauf in Berlin entstand.
Jährlich werden dort 30.000€ Jugendinitiativen zur Verfügung gestellt.
Im Umkreis der Jugendsektion gab es 2024 die Frage, ob nicht junge Menschen dieses Geld verwalten und dem was “Neues” in die Welt kommen mag stimmiger unterstützen können.
Gemeinsam mit den Initiativen zu suchen, was es braucht?
Hilft Geld einer Initiative oder nicht?
Im Umkreis Bewusstsein haben, wo es Geld braucht!
“Das Geld sucht die Initiativen, nicht die Initiativen müssen das Geld suchen!”
Bedingungslos JA oder NEIN?!
Wir wollen Forschen:
Was kann die Zukunft bringen?
Die Zukunft steckt voller Möglichkeiten - und wir haben noch so viel vor! In unserem Team sprudeln die Ideen für neue Begegnungsräume, in denen wir mit dir über das sprechen können, was uns heute bewegt und morgen inspiriert.
Von gesellschaftlichen Fragen bis zu persönlichen Entwicklungsthemen: Wir möchten mit dir in den Dialog treten und gemeinsam Neues entdecken. Lass uns zusammen Räume erschaffen, in denen Austausch lebendig wird und Inspiration wachsen kann!
Du hast eine eigene Idee - Wir unterstützen dich!
Schreib uns deine Idee und wie wir dich unterstützen können.
Danke für deine Initiative und deinen Impuls.