Unsere Veranstaltungen -

eine Übersicht

Sommertreffen in Schloß Hamborn
Juli
11
bis 13. Juli

Sommertreffen in Schloß Hamborn

Gemeinsam verschieden - Beziehungsgestaltung als Entwicklung im Spannungsfeld der Gegensätze
Wir Menschen gestalten unser Leben heute vielfältiger denn je. Jede und jeder sucht den eigenen Weg - und doch bleibt das Sehnen nach echter Gemeinschaft lebendig.

Wie aber können Menschen einander begegnen - nicht trotz, sondern

Veranstaltung ansehen →
Structures for Freedom - Global Confluence
Juli
16
bis 20. Juli

Structures for Freedom - Global Confluence

Wie können wir uns als freie Menschen entwickeln? Welche Rolle spielt die Bildung bei dieser Entwicklung?

Ihr lieben,
Der Countdown läuft: in vier Wochen treffen wir uns zu unserer Structures for Freedom Confluence. Structures for Freedom - Social Riddles of Education ist ein globales Jugendprojekt

Veranstaltung ansehen →
Sommerwoche – Soziale Dreigliederung
Juli
21
bis 28. Juli

Sommerwoche – Soziale Dreigliederung

Wir möchten dazu einladen, gemeinsam zu wagen, das Soziale zu verstehen. Eine große Hilfe bieten hierfür die Anregungen von Rudolf Steiner zu einer Dreigliederung des sozialen Lebens. Daher werden wir einen kleinen Text dazu lesen und im Gespräch ergründen, wie es helfen kann, die gesellschaftlichen Herausforderungen aus drei verschiedenen Perspektiven zu betrachten:

Veranstaltung ansehen →
Mysteriendrama-Projekt zum mitmachen
Juli
27
bis 7. Sept.

Mysteriendrama-Projekt zum mitmachen

Der Hüter der Schwelle

Seelenvorgänge in szenischen Bildern von Rudolf Steiner

Das Mysteriendrama offenbart die gesamte Anthroposophie auf eigenständige Art. Durch tägliche gemeinsame Eurythmie, Sprachgestaltung und Studium sowie Proben und am Ende Aufführungen lassen wir diese reichen Welten unter uns aufleben

Veranstaltung ansehen →
The 19 Lessons for young Members
Aug.
14
bis 18. Aug.

The 19 Lessons for young Members

Im Juni 2017 ergriff eine Gruppe junger Hochschulmitglieder unter der Leitung von Constanza Kaliks, der damaligen Leiterin der Jugendsektion am Goetheanum, die Initiative, ein jährliches Klassentreffen zu veranstalten. Das Anliegen war, sich jährlich während eines langen Wochenendes jeweils drei Klassenstunden zu widmen und einen Durchgang durch die 19 Stunden gemeinsam anzugehen

Veranstaltung ansehen →
Klausur 2026
Jan.
9
bis 11. Jan.

Klausur 2026

Wir treffen uns seit einigen Jahren jedes Jahr um Dreikönig am Breitwiesenhof der im Südschwarzwald liegt und machen dort unsere jährliche Klausur.

Wir wollen auf das vergangene Jahr blicken und einen Vorblick ins Neue Jahr 2026.

Die Kernimpulse für dieses Treffen sind gemeinsam zu suchen welche Menschen dem Wesen der Jugendsektion in Deutschland dienen wollen und Verantwortungsbereiche übernehmen möchten.

Zudem wollen wir zusammen kommen und feiern und Menschen willkommen heißen und verabschieden.

Wenn du Interesse und Fragen hast, schreib uns gerne: kontakt@jugendsektion.de

Veranstaltung ansehen →

Soziale Dreigliederung und Redekunst
Mai
28
bis 1. Juni

Soziale Dreigliederung und Redekunst

  • 46 Feuerbacher Heide Stuttgart, BW, 70192 Deutschland (Karte)
  • Google Kalender ICS

Anthroposophische Studientage für junge Menschen
Zu Sprachgestaltung, Redekunst und Soziale Dreigliederung

Was haben Redekunst und die Gestaltung der Sprache mit der Sozialen Dreigliederung zu tun? Wo kann man das noch lernen, das Schön-Sprechen?

Veranstaltung ansehen →
Farbe des Geldes - Geldseminar
Apr.
25
bis 27. Apr.

Farbe des Geldes - Geldseminar

Wir dürfen uns in L’Aubier in der Schweiz zusammen mit Marc Desaules auf eine Lernreise zum Thema Geld begeben. Das Wochenende wird sich um unsere konkrete Frage drehen, aber auch eine grundsätzliche Einführung zum Thema Geld aus anthroposophischer Perspektive beinhalten.

Veranstaltung ansehen →
Steiner Jubiläum 2025
März
28
bis 30. März

Steiner Jubiläum 2025

Wir laden Dich herzlich ein, anlässlich des 100. Todesjahrs von Rudolf Steiner, Steiner und die Anthroposophie neu zu entdecken. Mit dieser Veranstaltung möchten wir zeigen, wie das Leben und Werk Steiners bis heute inspirieren und konkrete Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit bieten kann.

Veranstaltung ansehen →
Das geistige Streben der Jugend
Dez.
6
bis 8. Dez.

Das geistige Streben der Jugend

Adventtreffen der Jugendsektion in Deutschland

Das geistige Streben der Jugend - so lautet ein zentrales Motiv der Jugendvorträge von Rudolf Steiner. Was ist das geistige Streben der Jugend? Was ist das geistige Streben der heutigen Jugend? Wer könnte das besser beantworten, als junge, am Geistigen Interessierte Menschen - also wir selbst?
Zu Advent, wenn uns die nahenden heiligen Nächte schon ahnend in Stille hüllen, wollen wir wieder im Schafstall in Wörme gemeinsam ein Licht anzünden. Wir laden dazu ein, zusammen in unsere Herzen zu lauschen. Und uns zu begegnen in der Frage, wo und wie suche ich im Geistigen? Was sind meine geistigen Fragen? Wo sind meine Fragen geistiger Natur? Und ausgehend davon, welche Impulse haben wir, hat die heutige Jugend für das Geistesleben und Zeitgeschehen der Gegenwart?
Wir möchten besonders die eigene Erfahrung, die eigene spirituelle Suche in den Fokus stellen. Und uns mit einem möglichst vielfältigen Spektrum verschiedener Zugänge, wie künstlerischer, meditativer aber auch körperorienter Übungen und kreativer Gesprächsformate hierzu in den Austausch begeben. Wir planen daher diesmal explizit open spaces ein für Input von Teilnehmenden.

Veranstaltung ansehen →