JOHANNITREFFEN DER JUGENDSEKTION IN DEUTSCHLAND
Gemeinsam verschieden - Beziehungsgestaltung als Entwicklung im Spannungsfeld der Gegensätze
Wir Menschen gestalten unser Leben heute vielfältiger denn je. Jede und jeder sucht den eigenen Weg - und doch bleibt das Sehnen nach echter Gemeinschaft lebendig.
Wie aber können Menschen einander begegnen - nicht trotz, sondern in ihren Unterschieden? Wie finden wir zu Formen, in denen das Ich das Wir gestaltet - und das Wir das Ich entfaltet?
Diese Fragen stellen sich nicht nur in persönlichen Beziehun-gen. Sie berühren auch unser gesellschaftliches Miteinander in einer pluralistischen Welt, in der Unterschiede allzu oft zu Spannungen führen.
Doch wie können Kontraste sich friedvoll begegnen - und zu einem förderlichen Miteinander werden?
Diesen immer drängenderen Fragen wollen wir beim Johannitref-fen gemeinsam nachgehen.
Wir öffnen einen Raum, der Verschiedenheit willkommen heißt - und in dem wir gemeinsam Wege eines freien und einvernehmlichen Miteinanders suchen und beforschen wollen.
Dabei lassen wir uns inspirieren von der Friedensarbeit im Sinne der sozialen Dreigliederung und schaffen durch gemein-schaftsbildende und künstlerische Elemente einen lebendigen
Erfahrungsraum.
WANN: 11.-13.07.2025
WO: Schülerhof auf Schloss Hamborn
WER: Interessierte Menschen zwischen 18-35 Jahren
KOSTEN: 30-50€ für Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung
ANMELDUNG: kontakt@jugendsektion.de
veranstaltet von:
Jugendsektion in Deutschland
Bei Fragen kontakt@jugendsektion.de
Eva Birnthaler
Salome Seeberger
Oskar Maria Nickels
Christian Meyer-Belitz
Alba Jonna Stiefel
Johannes Greiling